Aus der mexikanischen Tradition kommend wird Rebozo zum Tragen von Babys, zur Unterstützung von Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und zur Linderung von Schmerzen verwendet.
Mittlerweile findet die Rebozobehandlung ihren Platz aber auch im Entspannungsbereich und kann in vielen Lebenssituationen, wie z.B. bei
Trauer, Trennung, Angst-und Panikattacken, Bournout, ADHS, Gewalterfahrung und bei Menschen mit Handicap, ihre Anwendung finden.
Durch die Begrenzung und Umhüllung und die langsame und subtile Bewegung des Tuches, wird es ermöglicht, zu entspannen und der Kontakt zu sich selbst wird spürbarer.
Bei Innerer Unruhe, Anspannungen der Muskulatur, Schlafproblemen oder Verspannungen, kann das Tuch ein unterstützendes Werkzeug sein, um Erholung und Ruhe zu finden.
Bei Kindern mit einem hohen Unruhelevel oder Hyperaktivität kann es als Spiel eingesetzt werden. Ganz nach dem bestehenden Bedürfnis des Kindes, kann es als Ruhe- oder Bewegungsmittel seinen Platz im Alltag finden. Mögliche Rituale können geschaffen werden, um dem Kind Anreize zu geben, mit seiner Aktivität neue Wege kennenzulernen.
Dozentin Mirjam de Keijzer ist Geburtsvorbereiterin, Doula und Rebozotrainerin. Sie ist mitverantwortlich dafür, dass Rebozo im europäischen Raum Bekanntheit erlangte.
Gastgeberin Daniela Stuck-Detloff ist staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierte Mütterpflegerin und Rebozomassageanleiterin. Ihre Ausbildung dazu hat sie in Köln, bei der vor allem in Holland bekannten Mirjam de Keijzer, absolviert. Da sie selbst einen Sohn mit Handicap hat, der unter anderem unsicher auf Berührungen und Körperkontakt reagiert, wuchs die Idee, das Rebozo auch in diesem Bereich einzusetzen. Ihre Ausbilderin Mirjam de Keijzer gab ihr dabei viel Input, da sie in Holland das Rebozo bereits in vielen anderen Bereichen anwendet.
Es handelt sich um einen mehrtägigen Workshop in Präsenz.
Kursdauer: 15h/ 2 Tage
Termin: 17.05.2025 11-19 Uhr und 18.05.2025 9-16 Uhr
Veranstaltungsort: Am Domänenhof 16, 21337 Lüneburg
Kosten: 329€, MDEV Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20€ (Rabattcode erhältlich per Mail via kontakt@muetterpflege-deutschland.de, Betreff: Rebozo + Mitgliedsnummer)
Weitere Informationen: Die Anmeldung sowie weitere Informationen zu den Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für den Workshop läuft über die Website www.muetterpflegerin-daniela-lueneburg.de oder telefonisch unter 0151 218 138 14.