Als Mütterpflegerinnen bekommen wir oft tiefe Einblicke in Familien und deren Gefüge. Mitunter erleben wir Situationen, die wir in besonderem Maße bewerten müssen oder die uns aufhorchen lassen. Wie gehen wir mit solchen Situationen um? Wie können wir Begebenheiten im Hinblick auf Kinderschutz und Kindeswohl betrachten? Wie können wir gut mit Eltern kooperieren? Welche Hilfen stehen zur Verfügung? Was ist zu tun, wenn Eltern nicht gewillt oder in der Lage sind, mit uns zu kooperieren und der Schutz des Kindes nicht gewährleistet werden kann? Und was ist zu tun, wenn die Gefährdung des Kindes von einer anderen Fachkraft ausgeht? In Form eines fachlichen Inputs und vertiefenden, praktischen Übungen werden wir uns dem Thema Kindeswohl annähern, mit dem Ziel der Erweiterung der Handlungskompetenz in Fragen des Kinderschutzes.
Da uns dieses Thema so sehr am Herzen liegt und wir es für absolut wichtig erachten, es möglichst vielen Kolleginnen zugänglich machen zu können, übernimmt MDEV die Seminar-Kosten für die Mitglieder.
Dozentin: Henrike Krüsmann
Master Soziale Arbeit
Fachkraft Kinderschutz gem. § 8a SGB VIII
Casemanagement Kinderschutz
Systemische Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin sowie Einzel-, Paar und Gruppentherapeutin
Zertifizierte Trauma-Pädagogin
UNICEF-Zertifizierte Trainerin für Gewaltschutzschulungen und zur Umsetzung der Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen
Fachkraft Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG-Täterarbeit
Fachkraft Opferschutz und Psychosoziale Prozessbegleiterin im Strafverfahren
Es handelt sich um ein Onlineseminar.
Kursdauer: 5,5 Std.
Termin: 24.05.2025, 10-15.30 Uhr
Kosten: 80€, für MDEV Mitglieder kostenlos
Anmeldung sind ab sofort möglich über kontakt@muetterpflege-deutschland.de, Betreff: Kindeswohl + Mitgliedsnummer.