In diesem Kurs speziell für Mütterpflegerinnen, liegt der Hauptfokus darauf, bewusst zu erkennen, wie Geburten Mütter und Babys emotional verletzen können. Durch Ihre einfühlsame Art und mit großem Wissen, vermittelt Brigitte Meissner sehr eindrücklich, wie wir schon früh helfen können, Geburtstraumata zu vermindern und die (Ver)Bindung zwischen Mutter/ Eltern und Kind aktiv zu unterstützen. Weitere…
Du weißt nicht, ob du mit deinen Einkünften als Mütterpflegerin über die Runden kommst? Es fällt dir schwer abzuschätzen, wie viel Geld du für Steuern und Krankenkasse zurücklegen musst, damit du keine Nachzahlungen leisten musst? In diesem Workshop lernst du, wie du mit einem leicht verständlichen Excel-Tool deine Finanzen einfach und transparent organisierst. Zielgruppe…
Kennst Du das befreiende Gefühl, wenn Du endlich eine „unangenehme“ Aufgabe erledigt hast? Nur wenige Selbständige verbinden dieses Gefühl mit der Steuererklärung. Doch es muss nicht so sein! Dein Nutzen: Verstehe die Sprache der Finanzämter und Steuerberater/innen Wisse genau, welche Unterlagen Du brauchst Behalte den Überblick über Deine Zahlen und spare Geld! Inhalte…
Mütterpflegerinnen arbeiten jede für sich, sind aber nicht allein. Wir möchten einen Raum für Austausch, kollegiale Beratung, Vernetzung, Zuhören und Gehört werden eröffnen. Das Treffen findet Online auf Zoom statt, Gemeinsam mit Tamara Kibys werde ich mir zwei Stunden Zeit nehmen, um eure Fälle, Situationen und Herausforderungen aus eurem Berufsalltag zu besprechen, Impulse zu sammeln,…
Aus unserer MDEV Fortbildungsreihe #Qualitätssicherung bieten wir in diesem Herbst das Thema: Psychische Krisen im Wochenbett an. Die spezialisierte und erfahrene Dozentin Dagmar Weimer zeigt uns die Möglichkeiten verschiedener Krisen auf und gibt uns als Fachpersonen entsprechendes Werkzeug mit, die Betroffenen bei der Bewältigung zu begleiten. “Werdende Eltern denken, dass die Zeit nach der Geburt…